Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Lichtsteuerungen

Facility Management: Gebäudeautomation » Schnittstellen » Lichtsteuerungen

Nicht wie früher! Eine automatisierte Lichtsteuerung ist in Großunternehmen geboten.

Nicht wie früher! Eine automatisierte Lichtsteuerung ist in Großunternehmen geboten.

Eine automatisierte Lichtsteuerung trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs für Beleuchtung bei, regelt die Beleuchtungsstärke und -farbe entsprechend der Tageszeit und den Bedürfnissen und steigert die Sicherheit: indem sie dafür sorgt, dass das Licht in bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten eingeschaltet wird.

Kopplung von Lichtsteuerungen mit Gebäudeautomation

Moderne Lichtsteuerungen bieten in der Regel eine Vielzahl von Funktionen:

  • Dimmen: Die meisten Lichtsteuerungen ermöglichen es, die Helligkeit von Leuchtmitteln zu regulieren, um zum Beispiel eine angenehmere Atmosphäre zu schaffen oder den Energieverbrauch zu reduzieren.

  • Zeitsteuerung: Lichtsteuerungen können dazu verwendet werden, das Licht zu bestimmten Tageszeiten ein- oder auszuschalten oder die Helligkeit anzupassen.

  • Bewegungserkennung: Manche Lichtsteuerungen sind mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungen in einem bestimmten Bereich erkennen und das Licht entsprechend ein- oder ausschalten.

  • Farbsteuerung: Einige Lichtsteuerungen ermöglichen es, die Farbe von Leuchtmitteln anzupassen, um zum Beispiel verschiedene Stimmungen zu erzeugen.

  • Integration mit anderen Systemen: Moderne Lichtsteuerungen können in Gebäudeautomationssysteme integriert werden, um zum Beispiel die Steuerung von Heizung, Klimatisierung und Sicherheitsmaßnahmen zu vereinheitlichen.

  • Fernsteuerung: Viele Lichtsteuerungen können über Smartphones oder Tablets gesteuert werden.

Die Kopplung von Lichtsteuerungen mit Gebäudeautomation kann verschiedene Vorteile haben:

  • Energieeinsparung: Lichtsteuerungen können dazu beitragen, den Energieverbrauch für Beleuchtung zu reduzieren, indem sie dafür sorgen, dass das Licht nur dann eingeschaltet wird, wenn es tatsächlich benötigt wird.

  • Verbesserte Benutzererfahrung: Lichtsteuerungen können dazu beitragen, die Beleuchtungsstärke und -farbe entsprechend der Tageszeit und den Bedürfnissen der Benutzer anzupassen, was zu einer angenehmeren Atmosphäre beitragen kann.

  • Steigerung der Sicherheit: Lichtsteuerungen können dazu beitragen, die Sicherheit in Gebäuden zu erhöhen, indem sie dafür sorgen, dass das Licht in bestimmten Bereichen zu bestimmten Zeiten eingeschaltet wird.

  • Integration von Gebäudefunktionen: Lichtsteuerungen können in Gebäudeautomationssysteme integriert werden, um die Steuerung von verschiedenen Funktionen wie Heizung, Klimatisierung und Sicherheitsmaßnahmen zu vereinheitlichen und zu vereinfachen.