Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Kühlschmierstoffe

Facility Management: Gebäudeautomation » Schnittstellen » Maschinen » Kühlschmierstoffe

Kühlschmierstoffe, auch als Kühlmittel oder Schmierstoffe bezeichnet, werden in Werkzeugmaschinen und industriellen Prozessen verwendet, um Wärme abzuführen und Reibung zu reduzieren.

Kühlschmierstoffe, auch als Kühlmittel oder Schmierstoffe bezeichnet, werden in Werkzeugmaschinen und industriellen Prozessen verwendet, um Wärme abzuführen und Reibung zu reduzieren.

Kühlschmierstoffe bestehen in der Regel aus einer Mischung von Ölen und Chemikalien, die speziell für die Anwendung entwickelt wurden. Kühlschmierstoffe müssen regelmäßig gewechselt und auf Verschmutzungen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ihre Leistungsfähigkeit beibehalten. Es ist wichtig, den richtigen Kühlschmierstoff für die Anwendung auszuwählen, da ungeeignete Kühlschmierstoffe die Lebensdauer der Werkzeugmaschine reduzieren und die Produktionsausfälle erhöhen können.

Steuerung der Kühlschmierstoffe über die Gebäudeautomation

Kühlschmierstoffe im Facility Management

Präzisionsbearbeitung mit Wasserkühlung

Hochpräzise Metallbearbeitung mit effizienter Wasserkühlung für industrielle Anwendungen.

Die Steuerung von Kühlschmierstoffen über die Gebäudeautomation kann den Nutzen haben, dass sie dazu beitragen kann, den Verbrauch von Kühlschmierstoffen zu reduzieren und somit Kosten zu sparen. Die Gebäudeautomation ermöglicht es, den Verbrauch von Kühlschmierstoffen zu überwachen und zu optimieren, indem sie zum Beispiel den Verbrauch in Echtzeit überwacht und Steuerungsmaßnahmen ergreift, um den Verbrauch zu reduzieren. Dies kann dazu beitragen, den Verbrauch von Kühlschmierstoffen langfristig zu senken und somit Kosten zu sparen.

Zusätzlich kann die Steuerung von Kühlschmierstoffen über die Gebäudeautomation auch dazu beitragen, die Betriebskosten von Fertigungsmaschinen zu reduzieren, da zum Beispiel ein besseres Management des Kühlschmierstoffverbrauchs zu weniger Ausfallzeiten und somit geringeren Reparaturkosten führen kann. Die Steuerung von Kühlschmierstoffen kann auch dazu beitragen, die Qualität der Fertigung zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Maschinen immer mit ausreichend Kühlschmierstoff versorgt werden.