Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Bürotemperatur

Facility Management: Gebäudeautomation » Schnittstellen » Raum- und Arbeitsplatzbuchung » Bürotemperatur

DIE OPTIMALEN RAUMKONDITIONEN FÜR BÜROARBEIT SIND SUBJEKTIV.

DIE OPTIMALEN RAUMKONDITIONEN FÜR BÜROARBEIT SIND SUBJEKTIV.

Objektiv liegt die empfohlene Raumtemperatur für Büroarbeit liegt zwischen 20 und 24Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40% und 60% liegen. Es wird empfohlen, dass die Luft im Büro regelmäßig zirkuliert, um die Luftqualität zu verbessern.

Steuerung der Bürotemperatur mit der Gebäudeautomation

Die Steuerung der Bürotemperatur mit der Gebäudeautomation kann verschiedene Vorteile bieten:

  • Energieeinsparung: Eine automatisierte Regelung der Temperatur kann dazu beitragen, den Energieverbrauch zu reduzieren, indem sie sicherstellt, dass die Temperatur nicht zu hoch oder zu niedrig eingestellt wird.

  • Verbesserte Klimakomfort: Die automatisierte Regelung der Bürotemperatur kann dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter im Büro wohler fühlen und somit ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.

  • Kosteneinsparung: Eine automatisierte Regelung der Bürotemperatur kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken, indem sie den Energieverbrauch reduziert und somit auch die Energiekosten.

  • Einfache Bedienung: Die Steuerung der Bürotemperatur mit der Gebäudeautomation kann auch die Bedienung vereinfachen, indem sie über eine zentrale Steuerung durchgeführt wird, anstatt dass jeder Mitarbeiter seine eigene Temperatur einstellen muss.

  • Verbesserte Luftqualität: Eine automatisierte Regelung der Bürotemperatur kann auch dazu beitragen, die Luftqualität im Büro zu verbessern, indem sie sicherstellt, dass die Luftfeuchtigkeit auf einem optimalen Niveau gehalten wird.