Die Kopplung von Präsenzmeldern dient dazu, die Belegung von Büroräumen automatisch zu erfassen und zu überwachen. Diese Information kann dann für verschiedene Zwecke genutzt werden, zum Beispiel zur Raumreservierung, zur Raumeinteilung oder zur Steuerung von Energiesystemen.
Die Präsenzmelder sind in der Regel kleine Sensoren, die an den Decken oder Wänden der Büroräume angebracht werden und die Bewegungen von Personen innerhalb des Raumes erfassen. Wenn sich jemand im Raum aufhält, senden die Melder ein Signal an eine zentrale Steuereinheit, die die Belegung des Raumes entsprechend aktualisiert.
Auf diese Weise kann man die Belegung von Büroräumen in Echtzeit überwachen und sicherstellen, dass Räume effektiv genutzt werden und nicht ungenutzt leer stehen. Es gibt auch Möglichkeiten, die Informationen über die Bürobelegung zu nutzen, um Energiesysteme zu steuern und den Energieverbrauch zu optimieren.