Die Visualisierung der Gebäudeautomation dient dazu, den Betreibern von Gebäuden eine übersichtliche und leicht verständliche Darstellung der Gebäudeautomation zur Verfügung zu stellen. Mit der Visualisierung können die Betreiber die aktuellen Zustände der Gebäudeautomation ablesen und manuelle Eingriffe vornehmen.
In der Regel werden in der Visualisierung von Gebäudeautomation die aktuellen Zustände von Heizung, Lüftung und Klima, Beleuchtung, Sicherheitstechnik und anderen technischen Anlagen angezeigt. Auch Informationen über den Energieverbrauch und den CO2-Ausstoß des Gebäudes können in der Visualisierung dargestellt werden. Die Visualisierung kann auf einem Computermonitor und auf einem Touchscreen-Panel angezeigt werden, das im Gebäude installiert ist oder mobil genutzt wird.
In funktionaler Hinsicht gibt es ebenfalls einige Anforderungen an eine Visualisierung von Gebäudeautomation. So sollte die Visualisierung zum Beispiel möglichst umfassende Informationen über den aktuellen Zustand der Gebäudeautomation bereitstellen und die Möglichkeit bieten, manuelle Eingriffe vorzunehmen. Auch die Integration von Alarmsystemen und die Möglichkeit, Reports und Auswertungen zu erstellen, sind wichtige Funktionen einer Visualisierung von Gebäudeautomation.